Aug. 30, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Im Gaswirtschaftsjahr (GWJ) 22/23 gelten folgende Umlagen / Entgelte ab dem 01.10.22 GWJ 2021/22 GWJ 2022/23 Änderung Bilanzierungsumlage SLP – 5,70 €/MWh 5,70 €/MWh Bilanzierungsumlage RLM – 3,90 €/MWh 3,90 €/MWh Konvertierungsentgelt 0,45...
Juni 1, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) müssen die Lieferanten von Brennstoffen (Erdgas, Flüssiggas, Heizöl, Kraftstoff) Emissionszertifikate erwerben. Ab 2023 wird dann Kohle (Steinkohle, Braunkohle) in den Emissionshandel einbezogen. Die Kosten werden als...
Juni 1, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Die jährlichen Förderzahlungen an die EE-Anlagenbetreiber überstiegen die Stromverkaufserlöse um ein Vielfaches. Der Differenzbetrag wurde durch die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt und lag in den letzten drei Jahren bei durchschnittlich 27 Mrd. €/a. Nur...
Mai 2, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Unternehmen können bis zum 30.06.2022 erstmals Beihilfe-Anträge auf Reduzierung der CO2-Abgabe für 2021 stellen. Voraussetzung: Zuordnung zu einem beihilfeberechtigten Sektor gem. BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV). Die Begrenzung erfolgt nur für Brennstoffmengen,...
Mai 2, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Die Abschaffung der EEG-Umlage zum 01.07.22 stellt die Frage nach dem Vorteil der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR). Das BAFA bietet 2022 weiter das reguläre Antragsverfahren an, da die Begrenzungsbescheide nach §§ 64, 64a EEG 2021 auch 2023 zu einer Begrenzung...
Feb. 28, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Die Abschaffung der EEG-Umlage zum 01.07.22 stellt die Frage nach der Beantragung der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR). Das BAFA gibt dazu keine Empfehlung, bietet aber das reguläre Antragsverfahren an, da die Begrenzungsbescheide nach §§ 64, 64a EEG 2021 auch...