
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Energiemarkt-Ticker Mai 2023
26.05.23 Bundesregierung kauft Tennet Deutschland Der Kauf vom niederländischen Staat soll bis Ende Juni zum Preis von 25 -30 Mrd. € erfolgen. In der Ampelkoalition gibt es nun Bedenken zum Staatsbesitz und den Wunsch, Steuergelder zu schonen. So soll ein Anteil von...
Auswirkungen des deutschen Atomausstiegs
15 Mio. t mehr CO2 pro Jahr Die Abschaltung der Kernkraftwerke wird durch mehr Kohle- und Gasverstromung kompensiert. Dies führt zu 15 Mio. t zusätzlichem CO2 pro Jahr, so eine Studie der Universität Stuttgart. Quelle:...
Erdgasmarkt: Status quo und Ausblick
Der Erdgasterminpreis ist seit dem Maximum mit ca. 300 €/MWh (Aug 22) auf knapp 43 €/MWh (Dutch TTF Natural Gas, 18.04.23) gesunken. Gleichzeitig endet die Heizperiode und die europäischen Speicher sind mit 56 % überdurchschnittlich für diese Jahreszeit gefüllt. Die...
LNG-Kapazität steigt weltweit bis 2030 um mehr als 40 %
Bis Ende 2024 bleibt der globale Gasmarkt angespannt, da nur wenige Projekte ans Netz gehen. Zwischen 2025 bis 2028 soll die Rekordverflüssigungskapazität von 250 bcm hinzugebaut werden (inkl. Russlands „Arctic LNG 2 Train 2&3“ Mosambik LNG). Der größte Zubau wird...
Energiemarkt-Ticker April 2023
22.04. Deutschland kauft Pipeline-Röhren von Russland für LNG-Terminal auf Rügen Der Bund möchte in Mukran auf Rügen ein LNG-Terminal errichten. Dieses soll über eine 37 km lange Seeverbindung nach Lubmin an das Gasnetz angeschlossen werden. In Mukran lagert die...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 06.04., 1500-1550
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 06. April 2023 von 15:00-15:50 Uhr. Das Format...
Energiemarkt-Ticker April 2023
13.03.23 „Kohle lässt Deutschlands Lichter an“ Das „Wall Street Journal“ titelt „Coal Keeps Germany’s Lights On, The supposedly evil energy source saves the day in Europe“. Der Kohlestromanteil lag in Deutschland 2022 bei 33,3 %. (2021: 30,2 %). Wegen verhängter...
ELBE ENERGIE-Webinar -Energiemarkt am 02.03, 1500-1550
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 02. März 2023 von 15:00-15:50 Uhr. Das Format...
Energiemarkt-Ticker März 2023
25.02.23 USA werden Deutschlands wichtigster Kohlelieferant 2022 wurden laut Kohle-Importverband VDKI 44,4 Mio. t Steinkohle (2021: 41,1 Mio. t, +8 %) importiert, davon aus Russland 13 Mio. t (2021: 20,6 Mio. t, seit Aug22 Importsanktion) USA 9,4 Mio. t (2021: 7,1...
LNG: Kapazitäten, CO2-Emission und Schadstoffeinleitungen
Maximale LNG-Importkapazitäten/Erdgasimportmengen https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/besonderer-dreckschleuder-was-verschweigen-neue-deutsche-lng-terminals-li.306411...