
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Netzentgelte Strom: Entgelte/Umlagen steigen 2023 um ca. 28 %
Viele Netzbetreiber haben ihre vorläufigen Entgelte für 2023 veröffentlicht. Nach Berechnungen von ELBE ENERGIE steigt der bundesweite Mittelwert um ca. 28 % auf ca. 46 €/MWh für Mittelspannungskunden. Die Netzentgelte haben sich seit 2011 (14,60 €/MWh) mehr als...
CO2-Abgabe: Erhöhung auf 2024 verschoben
Die Anhebung der CO2-Abgabe verschiebt sich um ein Jahr. Grundlage ist das „Zweite Gesetz zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes“ vom 21.10.22. Das nicht zustimmungspflichtige Gesetz wird am 28.10. im Bundesrat behandelt und tritt nach Verkündung in...
Gasmarkt: EWI-Studie zu Gasmengen und -preisen bis 2030
Die Studie des EWI Köln zur Entwicklung der Handelsflüsse und der Großhandelspreise bis 2030 kommt zu folgenden Ergebnissen: Mehrmengen aus Norwegen, Katar, Kanada u.a. Ländern „nur begrenzt“ verfügbar EU kann russisches Gas (Import 2021 ca. 45 %) durch US-Importe...
Energiemarkt-Ticker Oktober 2022
20.10. China stoppt LNG-Verkauf an Europa Details: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/china-hat-den-verkauf-von-fluessigerdgas-an-europa-gestoppt-um-seine-eigenen-gasvorraete-zu-sichern-so-ein-bericht-b/ 15.10. Gasspeicher-Betreiber kritisieren Bundesregierung...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 06.10., 1500-1530
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 06. Oktober 2022 von 15:00-15:30 Uhr. Das...
Umsetzungspflicht von Effizienzmaßnahmen (EnSimiMaV) ab 01.10.
Die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ - Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV zur Senkung des Energieverbrauchs tritt am 01.10. in Kraft. Wer? Unternehmen mit Energieverbrauch >...
Energiepreise: Grundversorgungstarife für Haushalte oft günstiger
Deutsche Haushaltskunden zahlten 2021 mit 32,16 Ct/kWh weltweit die höchsten Strompreise. Aktuell liegt der Preis bei durchschnittlich 40 Ct/kWh, Tendenz steigend. Kunden ohne Energieliefervertrag (z.B. bei Neueinzug) fallen automatisch in die sogenannte Grund- oder...
Energiemarkt: Deutsche Industrie kämpft ums Überleben
Die deutsche Industrie zahlt schon seit Jahren mit die höchsten Energiepreise. Folge: Energieintensive Branchen investieren weniger als sie abschreiben, zehren somit die Substanz auf. Der Trend verstärkt sich nun weiter, da die Schere zwischen Deutschland und anderen...
Energiemarkt-Ticker
29.09. USA werben mit Steuererleichterungen und günstiger, sicherer und klimaneutraler Energie Unternehmen in den USA zahlten 2021 für Strom umgerechnet 65 €/MWh, Erdgas kosten aktuell 29,61 €/MWh. Viele US-Bundesstaaten werben um deutsche Unternehmen mit billiger...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 01.09., 1500-1530
Sie haben Fragen zum Newsletter? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 01. September 2022, 15:00-15:30 Uhr. Das Format beinhaltet...