
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
ELBE-ENERGIE-Förderlotse: Antragsfrist „Energiekostendämpfung“ bis 30.09. verlängert
Gefördert wird ein Teil der zusätzlichen Erdgas- und Stromkosten von Februar bis September 2022, soweit sich der Preis im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt hat. Weitere Voraussetzungen: Zuordnung zu einer energie- und handelsintensiven Branche 3 % Energie- und...
Erdgas: Umlagen/Entgelte GWJ 2022/23 veröffentlicht
Im Gaswirtschaftsjahr (GWJ) 22/23 gelten folgende Umlagen / Entgelte ab dem 01.10.22 GWJ 2021/22 GWJ 2022/23 Änderung Bilanzierungsumlage SLP - 5,70 €/MWh 5,70 €/MWh Bilanzierungsumlage RLM - 3,90 €/MWh 3,90 €/MWh Konvertierungsentgelt 0,45 €/MWh 0,45...
Energiemarkt: Deutsche Industrie reduziert Produktion
Gemäß einer DIHK-Umfrage unter 3.500 Industriebetrieben in Deutschland sind wegen der hohen Energiepreise 16 % der Unternehmen gezwungen, die Produktion herunterzufahren oder ganze Geschäftsbereiche aufzugeben. 25 % haben dies bereits umgesetzt, ein weiteres Viertel...
Stromversorgung: Aktueller Stand
Die aktuelle Hitze und Dürre in weiten Teilen Europas wird Auswirkungen auf die Stromversorgung im kommenden Winter haben, auch wenn der Kohletransport über die Binnenwasserstraßen bis dahin funktioniert. So haben die großen Wasserspeicher im Alpenraum und...
Gasversorgung: Aktueller Stand
Auf Grund der hohen Investitionen in die LNG-Infrastruktur werden zuerst langfristige Lieferverträge abgeschlossen, bevor diese gebaut wird. LNG-Projekte brauchen Vorlaufzeiten von ca. 4 Jahren und erfordern Betriebszeiten von mind. 20 Jahren. Damit muß ein Investor...
Energiemarkt Ticker 30.08.2022
23.08. Kanada kann kurzfristig kein Gas liefern Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck sind in Kanada, um über Energielieferungen zu sprechen. LNG kann Kanada kurzfristig nicht liefern. Kanadas Premier Trudeau verweist auf lange Transportwege von den Gasfeldern...
Österreich kauft zusätzliches Gas
75 % des österreichischen Stroms kommen aus erneuerbaren Quellen, 16 % der Energie wird in Form von Erdgas aus Russland importiert. Dies könnte bald komplett ausfallen. Daher hat Österreich nun eine erste Erdgas-Tranche von 7,7 TWh für 958 Mio. € gekauft (124,4...
Energiemarkt-Ticker
02.07. - Regierung empfiehlt Notstromaggregate Die Bundesregierung empfiehlt Unternehmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken, um mögliche Stromausfälle kompensieren. Zitat BMWi-Schreiben: "Empfehlenswert ist die Ausstattung mit...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 07.07. – 15:00-15:30 Uhr
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 07. Juli 2022 von 15:00-15:30 Uhr. Das Format beinhaltet...
Indien und China erhöhen Kohleförderung 2022 um 700 Mio. Tonnen
Durch die hohen Öl- und Gaspreise ist Kohle zur Stromerzeugung wieder sehr attraktiv. Indien und China werden 2022 ihre Förderung um 700 Mio. Tonnen erhöhen. Das ist mehr als die USA pro Jahr fördern (600 Mio. t/a) und die sechsfache Kohlemenge, die Deutschland...