
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Bloomberg warnt vor Stromausfällen in Europa
Es gibt zurzeit wenig Spielraum für Fehler im System. Norwegen hat wegen Trockenheit die Wasserkraftversorgung eingeschränkt. In Frankreich sind von 56 Kernkraftwerken nur noch 28 am Netz. Die EDF senkte zum dritten Mal das Kernenergie-Ziel, was ein Anzeichen ist,...
CO2-Abgabe: Zahlung unter Vorbehalt
Gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) müssen die Lieferanten von Brennstoffen (Erdgas, Flüssiggas, Heizöl, Kraftstoff) Emissionszertifikate erwerben. Ab 2023 wird dann Kohle (Steinkohle, Braunkohle) in den Emissionshandel einbezogen. Die Kosten werden als...
EEG-Umlage: entfällt ab 01.07.
Die jährlichen Förderzahlungen an die EE-Anlagenbetreiber überstiegen die Stromverkaufserlöse um ein Vielfaches. Der Differenzbetrag wurde durch die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt und lag in den letzten drei Jahren bei durchschnittlich 27 Mrd. €/a. Nur...
Energiemarkt: EU beschließt „REPowerEU“-Programm
Die EU-Kommission hat am 18.05. das REPowerEU“-Programm (vgl. ELBE-ENERGIE-Newsletter April 22) beschlossen. Ziele: Beendigung der Abhängigkeit von russischen Brennstoffen und Erreichen der „Klimaziele“ bis 2030 durch folgende Maßnahmen bis 2030: Erneuerbaren-Ausbau:...
Energiemarkt-Ticker
Freitag, 06.05.: Deutschland chartert vier FSRU-Schiffe Deutschland unterzeichnet Charterverträge für vier FSRU-Schiffe (Floating Storage and Regasification Units) und möchte Anfang 2023 in Wilhelmshaven das erste davon in Betrieb nehmen. Das Zweite ist ebenfalls 2023...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 05.05.2022 15:00 bis 15:30
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 05. Mai 2022 von 15:00-15:30 Uhr. Das...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldungen/Antragsfristen zum 31.05.
Meldung EEG-Strommengen an ÜNB/BNetzA: Meldung EEG-umlagepflichtige Strommengen des Vorjahres durch Stromversorger (auch Weiterleiter an Dritte) gem. §§74, 76 EEG 2017 BesAR-Unternehmen gem. § 74a EEG 2017; § 76 EEG 2017; § 27 (3) KWKG 2017 sonstige Letztverbraucher...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Anträge Strompreiskompensation bis 31.05.
Unternehmen, die Produkte aus der „Carbon-Leakage-Liste“ gem. Förderrichtlinie (BAnz AT 06.08.2013 B2) herstellen, können unter folgenden Voraussetzungen einen Antrag auf Strompreiskompensation stellen: Energieaudit DIN 16247 oder ISO 50001-Zertifizierung Umsetzung...
Energiemarkt: Ex-E.ON-Chef äußerst sich zur Marktlage
Johannes Teyssen (62), 2010 bis Ende 2021 E.ON-Vorstandschef, zur Lage: Wie gefährlich ist ein Gasembargo für die deutsche Wirtschaft? „Hochgefährlich. Es geht um einen weitgehenden Zusammenbruch der industriellen Grundstruktur, die Erdgas braucht und der ganzen...
Erdgasmarkt: Russische Bezugsverträge mit Take or Pay-Klauseln
Die Bezugsverträge für russisches Erdgas enthalten bis mindestens 2030 „take or pay“- Klauseln, mit einer Mindestabnahmemenge von 40 bcm/a (40 Mrd. m3): Bei Annahme folgender Gaspreise Link:...