
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
CO2-Abgabe: Beihilfe-Antrag gem. BECV
Unternehmen können bis zum 30.06.2022 erstmals Beihilfe-Anträge auf Reduzierung der CO2-Abgabe für 2021 stellen. Voraussetzung: Zuordnung zu einem beihilfeberechtigten Sektor gem. BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV). Die Begrenzung erfolgt nur für Brennstoffmengen,...
Energiemarkt: Unternehmensbefragung zu hohen Energiepreisen
Der DHIK hat im Februar 2.000 Unternehmen aller Branchen zum Stand der Energiebeschaffung für 2022 befragt: Vollständig eingedeckt waren: 46 % (Strom), 50% (Erdgas) 33 % der Unternehmen mussten noch mehr als 70 % der Strommenge kaufen Hier weiterlesen:
Stromumlagen: KWKG- und Offshore-Umlage reduzieren
Die Abschaffung der EEG-Umlage zum 01.07.22 stellt die Frage nach dem Vorteil der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR). Das BAFA bietet 2022 weiter das reguläre Antragsverfahren an, da die Begrenzungsbescheide nach §§ 64, 64a EEG 2021 auch 2023 zu einer Begrenzung...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 07.April 15:00 bis 15:30 Uhr
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 07. April 2022 von 15:00-15:30 Uhr. Das Format beinhaltet...
ELBE-ENERGIE-Förderlotse: Beihilfen Energie-Mehrkosten 2022
Am 23.03. hat die EU im Rahmen des REPowerEU-Pakets bis 31.12.22 befristete staatliche Beihilfen für die Wirtschaft infolge des Ukraine-Konflikts beschlossen: Ermäßigungen Steuern und Abgaben Liquiditätshilfen Garantien zinsvergünstigte Darlehen 3. Abmilderung...
Erdgasmarkt: Preise und möglicher Lieferstopp für russisches Gas
Energiemarkt | 4.4.2022 Preisentwicklung Europa, insbesondere Deutschland hatten über Jahrzehnte günstige Strom- und Erdgaspreise, als Basis für Wachstum und Wohlstand: 2021 traf dann eine weltweite Gasknappheit auf eine steigende Nachfrage nach den...
Erdgasmarkt: Bundesregierung ruft Gas-Frühwarnstufe aus
Die Bundesregierung hat am 30.03. die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Der Plan unterscheidet zwischen 1. Frühwarnung: Krisenstab zur Lage-Überwachung in Aktion 2. Alarm 3. Notfall Es werden Abschaltungen in folgender Reihenfolge vorgenommen: a. Alle,...
Energiemarkt: Sonderkündigung von Lieferverträgen unwirksam
Einige Energielieferanten kündigen auch auf Grund unseriöser Beschaffungspolitik bestehende Lieferverträge außerordentlich. Dadurch soll unter Umständen eine Insolvenz abgewendet werden. Grundsätzlich sind Lieferanten nicht berechtigt, allein auf Grund gestiegener...
Stromerzeugung: Photovoltaik Gestehungskosten sinken 2030 bis auf 23 €/MWh
Gemäß der Fraunhofer-Studie „Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien“ vom Juni 2021 sinken die Gestehungskosten in Deutschland bis 2030 weiter um bis zu 25 %: Empfehlung Elbe Energie: Der Strombezugspreis für einen Industriekunden mit 10 GWh/a (Netzebene...
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 10.03.22 15:00 bis 15:30 Uhr
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen die aktuellsten Themen. Nächster Termin: Donnerstag, 10. März 2022 von 15:00-15:30 Uhr. Das Format beinhaltet...