
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Strommarkt: Bis ein Drittel der französischen Kraftwerksleistung ausgefallen
Auf Grund von Wartungen und Störungen sind 15 der insgesamt 56 Atomkraftwerke seit November 2021 vom Netz. Die Verfügbarkeit der Kraftwerksflotte ist auf ein historisches Minimum gesunken. Es fehlen aktuell 13-21 GW von 64 GW installierter Leistung. Es wurde daher...
Netzentgelte Erdgas: Erhöhung 2022 um bis zu 18%
Auf der Netzebene 2 ist die Entwicklung der Entgelte 2022 sehr volatil. In fast allen Netzbereichen kommt es zu Erhöhungen. Deutliche Steigerungen kommen auf Kunden in Wien, Oberösterreich und Niederösterreich zu. Im österreichischen Durchschnitt liegt die Erhöhung...
Energieeffizienz: Energie-Scout-Ausbildung startet ab 08.02.
Seit 2014 wurden mehr als 2.000 Auszubildende über die IHK´s zu Energie-Scouts fortgebildet. Diese suchen eigenverantwortlich und mit Hilfe von Messgeräten nach Möglichkeiten, Energie im Ausbildungsbetrieb einzusparen. Dabei sind nicht nur Azubis technischer...
Strommarkt: Bis ein Drittel der französischen Kraftwerksleistung ausgefallen
Auf Grund von Wartungen und Störungen sind 15 der insgesamt 56 Atomkraftwerke seit November 2021 vom Netz. Die Verfügbarkeit der Kraftwerksflotte ist auf ein historisches Minimum gesunken. Es fehlen aktuell 13-21 GW von 64 GW installierter Leistung. Es wurde daher...
Erdgasmarkt: Lieferengpässe in Süddeutschland erwartet
Die Gaswirtschaft bereitet sich auf mögliche Lieferengpässe vor. Die Trading Gas Europe (THE) hat im Rahmen einer Auktion zusätzliche Gasmengen für Süddeutschland beschafft. Beteiligen konnten sich Gaslieferanten und Industriebetriebe in bestimmten Regionen, die im...
Strommarkt: RWE warnt von Kraftwerksausfällen
RWE hat Ende 2021 der EEX gemeldet, daß es bei den Erdgaskraftwerken Gersteinwerk und Weisweiler bis zum 01.04. zu Betriebsunterbrechungen kommen könnte. Es sei „aufgrund der angespannten Lage am Gasmarkt nicht auszuschließen, daß die für diesen Winter gebuchten...
Energiepreise: Preisprognosen 2030
Strompreisprognose bis 2030 Viele Unternehmen stehen vor Investitionsentscheidungen in den Bereichen Energieerzeugung, Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Auf Basis der energiepolitischen Ziele der Ampelkoalition, u.a. Klimaneutralität 2045 Kohleausstieg 2030...
ELBE ENERGIE – Webinar „Energiemarkt“ am 13.12.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem monatlichen Webinar „Energiemarkt“ ein. Das Format beinhaltet neben den neuesten Nachrichten aus Wirtschaft, Technik & Politik, die Einschätzung der Marktlage, Prognosen der Energiemärkte Strom Deutschland /Österreich...
ELBE-ENERGIE – Fristenkalender: Umsetzung EEG-Messkonzept bis 01.01.22
Folgende Unternehmen müssen bis 01.01.22 EEG-konforme Messkonzepte erstellt haben: Betreiber von Anlagen zur Stromeigenversorgung BesAR-Unternehmen Unternehmen, die mehr als 1 GWh/a an einer Abnahmestelle aus dem Netz beziehen , Strom an Dritte weiterleiten und eine...
ELBE ENERGIE – Fristenkalender: Energie-/StromSt-Anträge bis 31.12.
Für das Steuerjahr 2020 sind bis zum 31.12.21 (Ausschlußfrist) folgende Anträge beim zuständigen Hauptzollamt einzureichen: StromSt-Entlastung gem. §§ 9 a,b, 10 StromStG für UdpG (Unternehmen des produzierenden Gewerbes) EnergieSt-Entlastung gem. §§ 51, 54, 55...