
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Strategische Energiebeschaffung fuer Unternehmen 2024
Strategische Energiebeschaffung Nutzen Sie alle Vorteile! Mit einer strategischen Energiebeschaffung können Sie: Ihre Energiekosten senken und planen Ihr Unternehmen gegen Preisschwankungen absichern Ihre CO2-Emissionen reduzieren Die Versorgungssicherheit Ihres...
Bundesrechnungshof sieht steigende Strompreise bei sinkender Versorgungssicherheit
Der Bundesrechnungshof (oberste Finanzbehörde, entspricht Bundesministerium) kommt in seinem Bericht zur Umsetzung der Energiewende vom 07.03.24 zu folgender Einschätzung: Versorgungssicherheit „Der Bundesrechnungshof sieht das Ziel einer sicheren Versorgung mit...
Elektromobilitätsziele unrealistisch
Deutschland sollte sich bis 2030 mit mindestens 15 Mio. vollelektrischen PKW zum „Leitmarkt für Elektromobilität und zum Innovationsstandort für autonomes Fahren“ entwickeln (Ampel-Koalitionsvertrag, Seite 27). Eine Bestandsaufnahme: Marktanteil und Neuzulassungen...
Wirtschaftsministerium prüft Anschlusskündigungen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein „Diskussionspapier“ erstellt, indem es um die Schaffung von Möglichkeiten für Netzbetreiber geht, „aus Transformationsgründen Anschlüsse zu verweigern oder zu kündigen“ und die Branche bis 12.04.24 um Rückmeldungen gebeten....
Kosten von Direct Air Capture sinken
Mit „Direct Air Capture“ (DAC) wird CO2 direkt aus der Luft gefiltert, gespeichert und kann zu klimafreundlichem Wasserstoff umgeformt werden. Das deutsche Start-up Greenlyte liegt mit einer Demonstrationsanlage aktuell bei Kosten von 500 €/t und plant bis 2035 Kosten...
Webinar Energiemarkt Mai 2024
Webinar Energiemarkt Mai 2024 - Sie haben Fragen zu den Themen aus unserem Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen anschließend jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster...
Energiemarkt: Ticker März 2024
Newsletter Energiemarkt 04/2024 | 16.4.2024 | Ticker März 2024 31.03.24 RWE und LEAG nehmen 3,1 GW Kohlekraftwerke von Netz RWE nimmt fünf Kraftwerksblöcke mit insgesamt 2,1 GW in Grevenbroich-Neurath und Bergheim-Niederaußem vom Netz und möchte den Kohleausstieg bis...
ISO 50001 oder EMAS?
ISO 50001 oder EMAS? Gemäß dem Energieeffizienzgesetz müssen Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtendenergieumsatz über 7,5 GWh und öffentliche Stellen über 3 GWh entweder EMAS oder ISO 50001 (EnMS) einführen. Doch welche Wahl ist die richtige? Beide haben Vorteile,...
Strategische Energiebeschaffung
Strategische Energiebeschaffung für Unternehmen 2024 16.4.2024 | Energieeinkauf Nutzen Sie alle Vorteile! Mit einer strategischen Energiebeschaffung können Sie: Ihre Energiekosten senken und planen Ihr Unternehmen gegen Preisschwankungen absichern Ihre CO2-Emissionen...
ELBE ENERGIE-Veranstaltung: Webinar „Energiemarkt“ 11.04., 1500-1550
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen anschließend jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 11. April von 15:00-15:50 Uhr....