
Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Elbe Energie-Fristenkalender: BECV-Gegenleistungen bis 31.12.23
Im Antrag 2024 für das Abrechnungsjahr 2023 sind Investitionen in Dekarbonisierungs- oder Effizienzmaßnahmen von mindestens 50 % der Beihilfe für das Abrechnungsjahr 2022 nachzuweisen: D.h. Investitionen müssen bis zum 31.12.23 erfolgen. Falls noch kein Bescheid...
Stromnetze: Entgelte steigen 2024 durchschnittlich um mindestens 7 %
Viele Netzbetreiber haben vorläufige Entgelte veröffentlicht, u.a.: 1) vorläufige Netzentgelte, Stand: 26.10.23 2) Kosten für Leistungspreis, Arbeitspreis, Offshore Netzumlage für Industriekunden mit 15 GWh, 5.800 h Der Mittelwert für Industriekunden mit 15 GWh und...
Energiemarkt: BDI-Strompreisprognose 2030
BDI, Boston Consulting und das Institut der deutschen Wirtschaft kommen in der Studie vom 29.11.23 zu folgenden Ergebnissen: Aktuelle Industriestrompreise liegen bei 80 €/MWh - 190 €/MWh1) Im Vergleich zu 2019 liegen die Mehrkosten 2023 bei 45 €/MWh - 75 €/MWh1) Im...
Gasmarkt: Deutscher Verbrauch sinkt weiter, in der Industrie um 20 %
Laut BNetzA verbrauchte die Industrie in Q1-3/2023 rund 20 % weniger Gas als im Schnitt 2018 bis 2021. Im vergleichbaren Zeitraum brach der Produktionsindex des Statistischen Bundesamts um ca. 15 % ein. Der restliche Rückgang ist vor allem auf die Umstellung von Gas...
Subventionen: Nach BVerfG-Urteil Finanzierung von mindestens 195 Mrd. € fraglich
Am 15.11.23 untersagte das BVerfG der Bundesregierung 60 Mrd. € Coronakredite in den Klimatransformationsfonds (KTF) zu verschieben. Am 21.11. sperrte die „Ampel“ vorsorglich auch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF/„Doppelwums“) für 2023. Dies hat Auswirkungen...
Strompreise: Bunderegierung plant Strompreispaket
Das am 09.11.23 angekündigte Strompreispaket in Höhe von 28 Mrd. € bis 2028 beinhaltet: Stromsteuersenkung für Unternehmen des produzierenden Gewerbes auf € 0,50 €/MWh (Kosten 2024: 3,25 Mrd. €) Übertragungsnetzentgeltzuschuß von 5,5 Mrd. € für 2024...
Energiemarkt: Ticker November 2023
28.11.23 Frankreich plant mindestens ein Kernkraftwerk pro Jahr zu bauen Der Staatskonzern EDF arbeitet aktuell an sechs neuen Reaktoren in Frankreich, zwei in Großbritannien sowie an Projekten in Indien, Tschechien und Polen. Ab 2030 will EDF mindestens ein großes...
Historischer Spotmarkt
Historischer Spotmarkt – Erdgas mit 50 €/MWh am 25.10.23 Erläuterungen: Spotmarkt OTC-Gas-THE-Day Ahead Quelle: EEX-gas-the-day-ahead Bewertung der Preistendenz durch ELBE ENERGIE Quelle: eigene Recherchen (+) preistreibende Faktoren (-) preissenkende...
Erdgasmarkt
Historischer Erdgasterminmarkt für 2024 mit 55 €/MWh am 25.10.23 Erläuterungen: Frontjahr 2024 THE Quelle: eex-2024 Bewertung der Preistendenz durch ELBE ENERGIE Quelle: eigene Recherchen (+) preistreibende Faktoren (-) preissenkende Faktoren 4-...
Strommarkt
Historischer Stromterminmarkt für 2024 mit ca. 125 €/MWh am 26.10.23 Erläuterungen: EEX German Power Future 2023 (Trade Chart) Quelle: eex-phelix-de-baseload-cal-2024 Quelle: eigene Recherchen (+) preistreibende Faktoren (-) preissenkende Faktoren 4-...